02. Jul 2025
Stadt Bad Staffelstein und Fotodienstleister bieten digitale Lichtbilderstellung an
Seit 1. Mai 2025 sind bedeutende Neuerungen im deutschen Pass- und Ausweiswesen in Kraft getreten. Bei der Beantragung von Personalausweisen, vorläufigen Personalausweisen, Reisepässen und vorläufigen Reisepässen sind nun ausschließlich digitale biometrische Lichtbilder zulässig. Ziel dieser neuen Regelungen ist es, die Qualität und Sicherheit der Lichtbilder zu erhöhen, das Risiko von gefälschten Passbildern in Ausweisdokumenten zu verringern und den Antragsprozess zu vereinfachen.
Die Einhaltung der internationalen Bestimmungen für die Biometrie von Lichtbildern ist besonders wichtig, um eine sichere und schnelle Identifizierung zu ermöglichen. Bürgerinnen und Bürger sollen Unannehmlichkeiten insbesondere bei Grenzkontrollen erspart werden. Die Umstellung auf digitale Lichtbilder ermöglicht zudem eine medienbruchfreie und sichere Übermittlung im Rahmen der Ausweisbeantragung an die zuständige Passbehörde.
Bürgerinnen und Bürger können wählen, ob sie ihr digitales Lichtbild direkt bei der Passbehörde der Stadt Bad Staffelstein oder bei einem Fotodienstleister (z. B. Fotostudio oder Drogeriemarkt) anfertigen lassen möchten.
Das von einem registrierten Fotodienstleister neu aufgenommene Lichtbild wird über eine nach den Vorgaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik zertifizierte und verschlüsselte Cloud elektronisch an die Passbehörde übermittelt. Nach der Fotoerstellung vom Fotodienstleister wird ein Ausdruck mit einem Data-Matrix-Code (vergleichbar mit einem QR-Code) ausgehändigt. Dieser wird in der Passbehörde vorgelegt und dort eingescannt, damit das Lichtbild aus der geschützten Cloud abgerufen werden kann.
Die Stadt Bad Staffelstein bietet zur Aufnahme des digitalen Lichtbildes das von der Bundesdruckerei zur Verfügung gestellte Aufnahmesystem PointID® an.
Bei weiteren Fragen steht Ihnen die Passbehörde der Stadt Bad Staffelstein unter der Telefonnummer 09573 41-22 oder -24 gerne zur Verfügung.