Was wäre Bad Staffelstein ohne die herrliche Landschaft und seine vielen schmucken Dörfer?
Beginnend mit dem Maintal, dieser "strom-durchglänzten Au" wie bereits Victor von Scheffel feststellte, den Seen und den reichen Kornfeldern. Dann, nur wenige Kilometer weiter, der karge Jura mit schroffen Felsen und trockenen Wiesen. Auf der anderen Mainseite grüßen die sanften Hügel und ausgedehnten Wälder. Und was ist für den Wanderer schöner, als die Einkehr in ein fränkisches Wirtshaus? Gerade in den Dörfern findet der Besucher noch die deftige Brotzeit, den Entenbraten mit Kloß, das selbstgebraute Bier oder den herben Wein.
Und herausgeputzt sind sie auch, die Dörfer der Badestadt: Stolze Fachwerkhäuser mit Blumenschmuck, schöne Bauerngärten, lustig plätschernde Dorfbrunnen die zu Ostern bunt geschmückt werden. Erfolge beim Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" auf Bundes-, Landes- und Bezirksebene bezeugen die Anstrengungen. Sogar den "Gold-Award" für eines der schönsten Dörfer Europas kann das Lautergrunddorf Horsdorf vorweisen.
Unser Stadtgebiet erstreckt sich über 99,51 km² Fläche in 29 Stadtteilen.