Stellenausschreibungen

Wir sind derzeit auf der Suche nach Fachkräften:

  • staatlich geprüfter Bautechniker (m/w/d) Fachrichtung Hoch- oder Tiefbau in Teilzeit (20 Std)
  • hauptamtlicher Gerätewart (m/w/d)
  • Schulbusaufsicht für die Schule Grundfeld

Nähere Infos finden Sie in den nachfolgenden Stellenausschreibungen.

Die Stadt Bad Staffelstein (Landkreis Lichtenfels)

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen staatlich geprüften Bautechniker (m/w/d)

Fachrichtung Hoch- oder Tiefbau

unbefristet in Teilzeit (ca. 20 Wochenstunden) für die Bautechnik.

Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:

· Projektbezogene und sonstige Aufgaben im Hoch- und Tiefbau mit Übernahme der Bauherrenaufgaben der Stadt

· Gebäudemanagement und allgemeine Aufgaben der Haustechnik

· Aufgaben im Bereich allgemeine Bauverwaltung, Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung, Verkehrsanlagen u.a.

Ihr Anforderungsprofil:

· Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker Fachrichtung Hoch- bzw. Tiefbau oder eine anerkannte vergleichbare Ausbildung

· Berufserfahrung in Planung, Ausschreibung, Projektabwicklung und Bauleitung

· fundierte Kenntnisse und sicherer Umgang in der Anwendung der einschlägigen technischen Regelwerke, Normen und Vorschriften (z.B. HOAI, VOB, VgV, DIN, etc.)

· eigenständige Arbeitsweise und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung

· sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und Team-fähigkeit, Bürgerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit

· IT-Kenntnisse (MS Office, GIS), sicherer Umgang mit AVA- und CAD-Software (wünschenswert Architext, Allplan)

· gültige Fahrerlaubnis der Klasse B

· Bereitschaft zu Sitzungsdienst in den Abendstunden

Wir bieten Ihnen:

Eine unbefristete Beschäftigung in einem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgaben-gebiet mit Eigenverantwortung, leistungsgerechte Bezahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung entsprechend dem TVöD, ein offenes und freundliches Team in einem attraktiven Arbeitsumfeld und einen sicheren Arbeitsplatz.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese per E-Mail bis spätestens 29.10.2023 an bewerbung@bad-staffelstein.de.

Für Rückfragen steht Ihnen Stadtbaumeister Johannes Schmidt unter Tel. 09573 4178 gerne zur Verfügung.

Die Stadt Bad Staffelstein (Landkreis Lichtenfels)

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen hauptamtlichen Gerätewart (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit für die städtischen Feuerwehren amStandort Bad Staffelstein.

Wir erwarten:

- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen, für die Gerätewarttätigkeit förderlichen Beruf, vorzugsweise aus dem Elektro-, Kfz-, Landmaschinen- oder Metallbereich.

- Erfolgreiche Feuerwehrgrundausbildung (Truppmann oder Modulare Truppausbildung), vorzugsweise Gruppenführer

- Erfolgreiche Ausbildung zum „Feuerwehr-Gerätewart“ oder die Bereitschaft die Qualifikation innerhalb von 2 Jahren nach Stellenantritt zu erwerben.

- Erfolgreiche Ausbildung zum „Feuerwehr-Atemschutzgerätewart“ oder die Bereitschaft die Qualifikation innerhalb von 2 Jahren nach Stellenantritt zu erwerben.

- Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst, sowie erfolgreiche Eignungsuntersuchung Atemschutz nach DGUV Regel 105-049 „Feuerwehren“ (ehem. G 26.3)

- Erfolgreicher Lehrgang „Atemschutzgeräteträger“ oder die Bereitschaft die Qualifikation innerhalb von 2 Jahren nach Stellenantritt zu erwerben.

- Erfolgreicher Lehrgang „Maschinist für Löschfahrzeuge“ oder die Bereitschaft die Qualifikation innerhalb von 2 Jahren nach Stellenantritt zu erwerben.

- Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse C (CE wünschenswert), oder die Bereitschaft die Qualifikation innerhalb von 2 Jahren nach Stellenantritt zu erwerben.

- Eigeninitiative, Kreativität und technisches Verständnis

- Bereitschaft zu berufsbegleitenden Fort- und Weiterbildungen

- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit

- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, sowie Führungsqualität für weitere Gerätewarte und Aufgabenträger

- Gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC und den MS Office-Anwendungen sowie EDV gesteuerter Dokumentationssoftware

- Mitwirkung/Teilnahme am Einsatz- und Übungsdienst der Freiwilligen Feuerwehr Bad Staffelstein auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit

- Flexible Diensteinteilung und die Bereitschaft zur Erledigung von wichtigen Reparaturen, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit.

Ihre Aufgaben:

- Wartung und Prüfung aller feuerwehrtechnischen Fahrzeuge, Gerätschaften und Ausrüstungsgegenstände nach DGUV und der geltenden Feuerwehr-Dienstvorschriften sowie Vorgaben des TÜV.

- Instandhaltungsarbeiten zur Sicherstellung des verkehrs- und arbeitssicheren Zustands von Feuerwehrfahrzeugen und der feuerwehrtechnischen Beladung

- Prüfpflichtige persönliche Schutzausrüstung instand halten und die vorgeschriebene Aussonderung rechtzeitig einleiten

- Instandsetzungsarbeiten und Geräteprüfungen durchführen bzw. die Durchführung rechtzeitig veranlassen können

- Schriftliche Dokumentation von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten

- Beratung der Verwaltung der Stadt Bad Staffelstein im Bereich Beschaffung von Ausrüstung, Schutzkleidung und Feuerwehrfahrzeugen

- Reinigung, Wartung und Tausch-Koordinierung der Feuerwehrschläuche des städtischen Schlauchpools (Schlauchlager)

- Reinigung, Wartung und Tausch-Koordinierung der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) sowie der zusätzlichen Schutzausrüstung (Bekleidungskammer)

- Reinigung, Wartung und Tausch-Koordinierung der Atemschutzgeräte samt Zubehör (Atemschutzwerkstatt)

- Ausführen von Hausmeistertätigkeiten (Winterdienst) im/am Feuerwehrhaus Bad Staffelstein

- Koordinierung und Aufsicht von internen Mitarbeitern im Bereich Feuerwehr (z.B. Atemschutzgerätewarte, Reinigungskräfte), sowie Wartungs-/Reparaturarbeiten externer Firmen in Feuerwehrgebäuden

- Unterstützung des städtischen Bauhofs nach Bedarf (z.B. Winterdienst)

Wir bieten:

- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem hochmotivierten Team ehrenamtlicher Einsatzkräfte

- Einen modernen Arbeitsplatz im Industriegebiet Bad Staffelstein

- Eine entsprechende Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) inklusive Jahressonderzahlung und Leistungsorientierter Bezahlung

- Betriebliche Altersversorgung über die Bayerische Versorgungskammer

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese per E-Mail bis spätestens 01.10.2023 an bewerbung@bad-staffelstein.de. Für Rückfragen steht Ihnen Johannes Schmidt unter Tel. 09573 4178 oder Matthias Pospischil unter Tel. 09573 4115 zur Verfügung

Die Stadt Bad Staffelstein sucht ab sofort

  eine Schulbusaufsicht (m/w/d)

für die Ivo-Hennemann-Grundschule, Schulhaus Grundfeld. Die Einstellung erfolgt im Rahmen eines geringfügigen bzw. kurzfristigen Beschäftigungsverhältnisses und wird pauschal vergütet. Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte an

Stadt Bad Staffelstein

Marktplatz 1

96231 Bad Staffelstein

Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Böhmer, Tel. 09573 4116.


Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Die Stadt Bad Staffelstein erhebt Ihre Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und der Erfüllung vorvertraglicher Pflichten. Die Datenerhebung und -verarbeitung ist für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich. Rechtsgrundlagen für die Datenerhebung und die Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b DSGVO, Art. 9 Abs. 2 Buchst. b und h DSGVO, Art. 88 Abs. 1 DSGVO, Art. 8 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und 3 BayDSG. Werden die personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung gestellt, können Sie nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigt werden. Die Entscheidungsfindung ist entsprechend Art. 22 DSGVO nicht automatisiert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten über Sie zu beantragen und bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung bzw. bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie folgendermaßen:

Dipl.-Ing (FH) Ralf Turban  

Marktplatz 1 

96231 Bad Staffelstein

Telefonnummer: 09573/41-0

E-Mail: datenschutz@bad-staffelstein.de 

Außerdem steht Ihnen entsprechend Art. 77 DSGVO ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde, dem Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz, zu. Diesen erreichen Sie per E-Mail: Poststelle@datenschutz-bayern.de, telefonisch: 089 212672-0 oder schriftlich: Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD), Postfach 22 12 19, 80502 München

Cookie Hinweis

Die Internetseite von Bad Staffelstein braucht für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung.