Die Stadt Bad Staffelstein bietet zurzeit folgende Ausbildungsplätze ab 01.09.2023 an:
Die Stadt Bad Staffelstein ist derzeit auf der Suche nach Fachkräften:
Nähere Infos finden Sie in den nachfolgenden Stellenausschreibungen.
Der Zweckverband Kindergarten Schönbrunn sucht für die Maintal-Kindertagesstätte in Schönbrunn ab 01.09.2022
einen Kinderpfleger (m/w/d)
mit 25 Wochenstunden befristet bis 31.08.2023 mit der Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung.
Wir erwarten:
· eine abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger (m/w/d)
· Engagement und Flexibilität bei der täglichen Arbeit im Team
· Freude, Einfühlungsvermögen und Erfahrung bei der Arbeit mit Kindern
Wir bieten:
· ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team
· eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
· Fort- und Weiterbildungsangebote
· eine tarifgerechte Vergütung
· die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
Ihre aussagkräftigen Bewerbungsunterlagen (u. a. Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis spätestens 29.08.2022 an
Zweckverband
Kindergarten Schönbrunn
Marktplatz 1
96231 Bad Staffelstein
oder per E-Mail an bewerbung@bad-staffelstein.de
Für
nähere Auskünfte steht Ihnen die Kindertagesstättenleiterin Frau Silvia Herzig
gerne zur Verfügung – Tel. 09573 / 5147. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu
lernen!
Der Zweckverband Kindergarten Schönbrunn sucht zum 01.09.2022
einen Praktikant (m, w, d)
in der Ausbildung zur Kinderpflege, SEJ oder Berufspraktikum
für die neue Krippengruppe der Maintal-Kindertagesstätte Schönbrunn.
Die Kindertagesstätte umfasst derzeit eine Krippengruppe, eine Regelgruppe und eine integrative Gruppe.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Zweckverband Kindergarten Schönbrunn
Marktplatz 1
96231 Bad Staffelstein
Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Kindertagesstättenleiterin
Frau Silvia Herzig zur Verfügung – Tel. 09573 / 5147.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Die Stadt Bad Staffelstein (Landkreis Lichtenfels) sucht zum 01.01.2023
einen Mitarbeiter (m/w/d) für den städtischen Bauhof
unbefristet in Vollzeitbeschäftigung. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Mauerer (m/w/d), Straßenwärter/-bauer (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Wünschenswert wäre der Besitz der Führerscheinklassen C/CE. Darüber hinaus begrüßen wir die Bereitschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Bad Staffelstein mitzuwirken.
Ihr künftiges Aufgabengebiet beinhaltet neben den Tätigkeiten als Maurer/Straßenwärter (m/w/d) auch die Mitwirkung in allen weiter anfallenden Aufgabenbereichen des städtischen Bauhofs. Generell, vor allem während der Wintermonate sollte die Bereitschaft für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit zur Durchführung der übertragenen Aufgaben, vorrangig des Winterdienstes, gegeben sein. Der Mehraufwand (z.B. Rufbereitschaft im Winterdienst, Sonn- und Feiertagszuschläge) wird entsprechend den tariflichen Regelungen vergütet. Aufgrund des Tätigkeitsprofils und der damit verbundenen Einsatzzeiten (z. B. Winterdienst, Bereitschaftsdienst) ist die Wohnsitznähe im Stadtgebiet wünschenswert.
Wir erwarten Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit sowie selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten. Wir bieten neben einem sicheren Arbeitsplatz eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen und einer flexiblen Urlaubsgestaltung. Die Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Ihre Bewerbung mit den aussagekräftigen Unterlagen und Nachweisen senden Sie bitte bis zum 29.08.2022 an
Stadt Bad Staffelstein
Marktplatz 1
96231 Bad Staffelstein
oder per E-Mail an bewerbung@bad-staffelstein.de
Für weitere Informationen steht Ihnen Stadtbaumeister Johannes Schmidt (Tel. 09573/41-78 oder j.schmidt@bad-staffelstein.de) gerne zur Verfügung.
Die Stadt Bad Staffelstein beabsichtigt zum
01. September 2023
eine(n) Auszubildende(n) (m/w/d) im Beruf
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d), Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung(VFA-K)
einzustellen.
Das bringst du mit:
Mindestens einen qualifizierenden Mittelschulabschluss
Gute Noten in den allgemeinbildenden Fächern
Logisches Denkvermögen und systematische Arbeitsweise
Lernbereitschaft, Engagement und Zuverlässigkeit
Freude am Umgang mit Menschen und Spaß an der Arbeit im Team
Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC und den gängigen MS-Office-Anwendungen
Das bieten wir dir:
interessante und zukunftsorientierte Ausbildung
abwechslungsreiches Aufgabenfeld
geregelte Arbeitszeiten
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Aussicht auf anschließende Übernahme
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende bis spätestens 29.08.2022
deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an
Stadt Bad Staffelstein
Marktplatz 1
96231 Bad Staffelstein
oder per E-Mail an bewerbung@bad-staffelstein.de.
Noch Fragen? Dann melde dich bei unserem Geschäftsleiter Fabian Leppert (Tel. 09573/41-14 oder f.leppert@bad-staffelstein.de).
Die Stadt Bad Staffelstein beabsichtigt zum
01. September 2023
eine(n) Auszubildende(n) (m/w/d) im Beruf
Straßenwärter/in (m/w/d)
für den städtischen Bauhof
einzustellen.
Das bringst du mit:
Mindestens einen Mittelschulabschluss
Körperliche Belastbarkeit
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Freude an der Arbeit im Freien
Teamfähigkeit
Das bieten wir dir:
Eine dreijährige, fachspezifische, abwechslungsreiche und interessante Ausbildung im städtischen Bauhof und die Aussicht auf anschließende Übernahme sowie die Kostenübernahme für die Führerscheinklassen C und CE.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende bis spätestens 29.08.2022
deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an
Stadt Bad Staffelstein
Marktplatz 1
96231 Bad Staffelstein
oder per E-Mail an bewerbung@bad-staffelstein.de.
Noch Fragen? Dann melde dich bei unserem Stadtbaumeister Johannes Schmidt (Tel. 09573/41-78 oder j.schmidt@bad-staffelstein.de).
Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Banzer Gruppe (Landkreis Lichtenfels und Coburg) beabsichtigt im Rahmen einer langfristigen Nachfolgeregelung zum 01.01.2023
einen Wasserwart (m/w/d)
in Vollzeit für die öffentliche Wasserversorgung einzustellen.
Der Zweckverband betreibt eine Wasserversorgung mit Wassergewinnung (ein Flach- und ein Tiefbrunnen) und Wasserverteilung in 18 Ortsteilen in Teilgebieten der Städte Lichtenfels und Bad Staffelstein und der Gemeinden Ebensfeld und Itzgrund. Die jährliche Trinkwassermenge beträgt ca. 140.000 m³. Das Aufgabengebiet umfasst den Betrieb, die Steuerung, und die Modernisierung und Unterhaltung unserer Wasserversorgungsanlagen. Zum Aufgabengebiet gehört auch die Unterhaltung des Trinkwasserrohrnetzes, Leitungsreparaturen und die Herstellung von Bau- und Hauswasser-anschlüssen im Einzelfall.
Wir suchen eine/n Installateur (m/w/d), Ver- und Entsorger (m/w/d), Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d), Rohrleitungsbauer (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
PC-Kenntnisse und ein sicher Umgang mit MS-Office sowie den gängigen Fachverfahren werden vorausgesetzt. Entsprechend den betrieblichen Erfordernissen ist – auch am Wochenende – Bereitschaftsdienst zu leisten. Führerschein Klasse B (bisher Klasse 3) ist Voraussetzung, Berufserfahrung von Vorteil.
Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, einen sicheren Arbeitsplatz und eine langfristige Einarbeitung durch den derzeitigen Stelleninhaber.
Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bis 29.08.2022 an den
Zweckverband zur Wasserversorgung der Banzer Gruppe
Marktplatz 1
96231 Bad Staffelstein
oder per E-Mail an bewerbung@bad-staffelstein.de.
Für Fragen stehen Ihnen Geschäftsführer Fabian Leppert (Tel. 09573/41-14) und Wasserwart Georg Schamberger (Tel. 0179/1064188) gerne zur Verfügung.
Die Stadt Bad Staffelstein sucht ab sofort
jeweils eine Schulbusaufsicht (m/w/d)
für die Ivo-Hennemann-Grundschule, Schulhaus Unnersdorf und für das Schulhaus Grundfeld. Die Einstellung erfolgt im Rahmen eines geringfügigen bzw. kurzfristigen Beschäftigungsverhältnisses und wird pauschal vergütet. Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte an
Stadt Bad Staffelstein
Marktplatz 1
96231 Bad Staffelstein
Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Böhmer, Tel. 09573 4116.
Informationen
zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung
(DSGVO) Die Stadt Bad Staffelstein erhebt Ihre Daten
zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und der Erfüllung
vorvertraglicher Pflichten. Die Datenerhebung und -verarbeitung ist für die
Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich. Rechtsgrundlagen für die
Datenerhebung und die Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b
DSGVO, Art. 9 Abs. 2 Buchst. b und h DSGVO, Art. 88 Abs. 1 DSGVO, Art. 8 Abs. 1
Satz 1 Nr. 2 und 3 BayDSG. Werden die personenbezogenen Daten nicht zur
Verfügung gestellt, können Sie nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigt
werden. Die Entscheidungsfindung ist entsprechend Art. 22 DSGVO nicht
automatisiert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und gelöscht,
sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie
haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten über Sie zu
beantragen und bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung bzw. bei
unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Unseren
Datenschutzbeauftragten erreichen Sie folgendermaßen:
Dipl.-Ing (FH) Ralf Turban
Marktplatz 1
96231 Bad Staffelstein
Telefonnummer:
09573/41-0
E-Mail: datenschutz@bad-staffelstein.de
Außerdem steht Ihnen entsprechend Art. 77 DSGVO ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde, dem Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz, zu. Diesen erreichen Sie per E-Mail: Poststelle@datenschutz-bayern.de, telefonisch: 089 212672-0 oder schriftlich: Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD), Postfach 22 12 19, 80502 München