Seebühne

Veranstaltungen im Kurpark

Veranstaltungen im Kurpark

Im Kurpark von Bad Staffelstein finden 2023 einige Veranstaltungen statt.

Open Air Konzerte auf der Seebühne

Von Juni bis August 2023 finden verschiedene Konzerte, organisiert vom Veranstaltungsservice Bamberg, statt. 

Söhne Mannheims Piano

Foto: Veranstaltungsservice Bamberg

Freitag, 02.06.2023 - 19.00 Uhr

Ein Abend voller Gänsehautmomente!

Ein außergewöhnliches Livekonzert auf der Seebühne in Bad Staffelstein: Ein Konzertflügel, ein großartiger Pianist und fünf großartige Stimmen. Das ist die magische Formel, mit der die legendären SÖHNE MANNHEIMS ihre größten Hits in besonderen Piano-Versionen auf der Seebühne in Bad Staffelstein live auf die Bühne bringen.
Zu erwarten ist ein Abend voller Gänsehaut-Momente - getragen vom klassisch ausgebildeten Pianisten Florian Sitzmann, der den Söhne-Sound durch sein sensibles und virtuoses Klavierspiel seit vielen Jahren prägt. Seine faszinierenden Piano-Linien werden live kombiniert mit dem typischen mehrstimmigen Söhne-Gesang, performt
von prominenten Vokalisten aus dem Söhne-Musikerkollektiv: In der Stadthalle Merzig live zu erleben sind die beeindruckenden Soul-Stimmen der Söhne Karim Amun und Dominic Sanz; die von Hits wie "Deine Waffe ist die Liebe" bekannte Stimme von Michael Klimas und die unverwechselbar rauchige Stimme von Singer/Songwriter
Giuseppe "Gastone" Porrello.
SÖHNE MANNHEIMS PIANO sorgt für einzigartige Gänsehautmomente. Auf dem Programm stehen in Bad Staffelstein neben Söhne-Klassikern aus über 28 Jahren Bandgeschichte wie „Und wenn auch ein Lied", „Geh davon aus“ oder „Das hat die Welt noch nicht gesehen“ auch neue Songs der Söhne wie „Moral“, „Miracle“
oder die kürzlich erschienenen Hit-Singles „Eine Million Lieder“ und "Mut".
Die SÖHNE MANNHEIMS bleiben sich also treu, indem sie sich verändern – und immer wieder überraschen.

Eintrittskarten:
Kategorie 1: 59,45 €
Kategorie 2: 55,05 €
Kategorie 3: 48,45 €
Kategorie 4: 35,25

Einlass: 18.00 Uhr


ABGESAGT - „Best of: Ritter Rost Revue – Die Jubiläumsshow!“

Foto: Veranstaltungsservice Bamberg
Foto: Veranstaltungsservice Bamberg

ABGESAGT - Bereits gekaufte Karten können an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden.

Samstag, 03.06.2023 - 15.00 Uhr

Leuchtende Augen Produktion Hamburg präsentiert - Die Original-Tournee-Produktion

In 2019 wurde Ritter Rost 25 Jahre alt – und in 2021 waren es 20 Jahre, seit die erste Ritter Rost Produktion (Band 1) nach der Uraufführung im Altonaer Theater in Hamburg auf große Tournee ging.
Mittlerweile wurden fünf weitere Produktionen, nämlich, „Ritter Rost und das Gespenst“, „Ritter Rost feiert Weihnachten“, „Ritter Rost geht zur Schule“, „Ritter Rost und das Haustier“ und „Ritter Rost ist krank“ (alle nach den gleichnamigen Büchern von Jörg Hilbert mit der Musik von Felix Janosa) auf die Reise durch Deutschland geschickt.
Die nunmehr siebte Produktion fasst die Höhepunkte dieser Aufführungen mit einer frischen, neuen Rahmenhandlung zusammen und lässt die schönsten Lieder, Szenen und Momente aus mehr als 20 Jahren Tournee noch einmal „aufleuchten“.
Feiern Sie mit uns mit dieser hinreißenden Inszenierung das Jubiläum der Leuchtende Augen Produktion Hamburg von Mike Frede! Erleben Sie Ritter Rost, unseren „tapferen“ Helden, Koks, den quirligen Drachen, das mutige Burgfräulein Bö, das ängstliche kleine Burggespenst, den kultigen Pizzablitz Paolo und natürlich den frechen sprechenden Hut in einem neuen Bühnenspektakel in bester LEUCHTENDE AUGEN Qualität!
Zum Inhalt: Ritter Rost, Bö und Koks sitzen in der Burgküche
und unterhalten sich. Der Ritter erzählt stolz von seiner Ritter-Schul-Prüfung vor König Bleifuß; Koks erinnert sich voller Freude an die tollen Tage, an denen er mit dem kleinen Gespenst zusammen in der Burg „gespukt“ hat; Bö berichtet vom Plätzchenbacken und vom flippigen Paolo, dem Pizzablitz; der Hut plappert vom „Duell“ von Koks und Bö auf der eisernen Burg und der Ritter Rost kriegt schon wieder das „pfeifende Dosenfieber“, wenn er nur ans Aufräumen denkt. Sollte jemand "Ritter Rost" immer noch nicht kennen: In der Welt von "Ritter Rost" bestehen Figuren und Gegenstände aus Schrott. Hauptfiguren sind der angeberische, aber in Wirklichkeit gar nicht so mutige "Ritter Rost", das energische und pragmatische Burgfräulein Bö, sowie Koks der Drache.
Zusammen leben sie in der Eisernen Burg im Königreich Schrottland.
Zielgruppe: Menschen von 5 - 95

Eintrittskarten:
32,00 €
Kinder 3 - 14 Jahre: 26,55 €

Einlass: 14.00 Uhr


Falco meets Mercury - A Concert Made In Heaven

Foto: Veranstaltungsservice Bamberg
Foto: Veranstaltungsservice Bamberg

Mittwoch, 07.06.2023 - 19.00 Uhr

Die erfolgreiche Konzertshow entstand buchstäblich aus einer Schnaps Idee! Zusammen mit Sänger/Schauspieler-Kollege AXEL HERRIG saß Sascha eines Abends nach einem gemeinsamen Gala-Auftritt in der Hotelbar und geboren war die wahnwitzige Idee, die beiden Pop/Rock Ikonen FALCO und Freddie Mercury gemeinsam auf einer Bühne wieder auferstehen zu lassen. Beide Künstler waren unabhängig voneinander gebucht worden, um als ehemalige Hauptdarsteller der Erfolgsmusicals WE WILL ROCK YOU und FALCO MEETS AMADEUS aufzutreten. Die Chemie zwischen der beiden stimmte von Beginn an und so hinterließ man zusammen ein begeistertes Publikum. Dies sollte sich noch vielfach wiederholen … Ein Jahr darauf folgte ein aufwändiges Projekt und mehrmonatige ausverkaufte Tourneen durch Deutschland und Österreich. Zusammen mit Ihrer atemberaubenden LIVE Rock-Band und der elektrisierenden Dance-Company ist FALCO meets MERCURY seit 2014 das Show-Konzert Highlight für alle Fans der 80er Jahre Megastars.

Eintrittskarten:
Kategorie 1: 53,95 €
Kategorie 2: 48,45 €
Kategorie 3: 41,85 €

Einlass: 18.00 Uhr


John Lees‘ Barclay James Harvest - THE LAST TOUR

Foto: Veranstaltungsservice Bamberg
Foto: Veranstaltungsservice Bamberg

Freitag, 09.06.2023 - 19.00 Uhr
nach 2023 ist Schluss mit großen Live-Tourneen

Im April, Mai und Juni 2023 sind John Lees‘ Barclay James Harvest letztmalig auf Konzerttournee in deutschen Spielstätten unterwegs. Dies teilt „Kultopolis“, die deutsche Konzertagentur der britischen Prog-Rock Band (größter Hit „Hymn“) mit. Zum Jahreswechsel verkündete der Bandgründer diesen Schritt. „Wie viele wissen dürften, werde ich im Januar meinen 76. Geburtstag feiern, und ich bin zu der Entscheidung gekommen, dass 2023 mein letztes Jahr der großen Tourneen sein wird.“ schreibt Lees (Geburtsdatum 13. Januar 1947) in einem Statement. Die ab Ende April 2023 anstehende Konzertreise mit 19 Terminen im deutschsprachigen Raum trägt daher den Zusatz „The Last Tour“.

John Lees (Gitarre, Gesang) will weiterhin mit seinen Bandkollegen Craig Fletcher (Bass, Gesang), Kevin Whitehead (Schlagzeug) und Jez Smith (Keyboards) Musik schreiben und aufnehmen, verspricht er. Aber die Strapazen zeitlich ausgedehnter Tourneen möchte er nach dem Sommer 2023 nicht mehr auf sich nehmen, sondern stellt für die Zukunft höchstens „einzelne Livedaten wie Festivals oder Auftritte bei besonderen Veranstaltungen“ in Aussicht. „Ich hatte das Glück, so viele Jahre Musik machen zu dürfen, mit einem Erfolgslevel, das nicht hätte erreicht werden können ohne die Hilfe und Unterstützung meiner Frau Olwen und meiner Familie, meinen Bandkollegen und musikalischen Mitarbeitern, von meinen Managern, Agenturen und Promotern, von den Produktionscrews, auf die wir uns verlassen, und natürlich von den vielen Fans in der ganzen Welt, deren Treue und anhaltendes Engagement in der Musik sehr geschätzt ist. Danke an Euch alle.“ Lees schließt: „Ich werde also auf einem Hoch aussteigen! Wir haben ein neues Album fast fertig, welches 2023 erscheint, und wir haben ein Jahr voller Livedaten vor uns. Während unseres 50. Jubiläumskonzertes bezeichnete Craig unsere Fans als ‚Familie‘. Es war eine scharfsinnige Beobachtung, und es besteht das anhaltende Gefühl einer Gemeinschaft unter den Barclay James Harvest Fans, welche hoffentlich noch lange weiterleben wird. Die Band und ich freuen uns sehr darauf, so viele wie möglich der BJH-Familie bei den 2023er Konzerten zu sehen, wenn wir das Ende meiner Tourneen feiern“.

Eintrittskarten:
Kategorie 1: 69,50 €
Kategorie 2: 62,90 €
Kategorie 3: 56,30 €

Einlass: 18.00 Uhr


Michl Müller - Verrückt nach Müller

Foto: Veranstaltungsservice Bamberg
Foto: Veranstaltungsservice Bamberg

Mittwoch, 21.06.2023 - 19.00 Uhr

Michl Müller, der selbsternannte „Dreggsagg“ aus der Rhön ist wieder auf Tour und präsentiert einen mitreißenden, authentischen Kabarett- und Comedy-Abend.
Das fränkische Gesamtkunstwerk schafft es wieder einmal alltägliche Dinge so lächerlich auf der Bühne zu zelebrieren, dass man seiner Art des Fröhlichseins eigentlich nicht entkommen kann. Ob es der Thermomix, der Friseurbesuch, das Waldbaden einschließlich Ameisenhaufen oder die durchgehende Geschichte seines Hausbaus ist, über alles bringt der selbsternannte „Dreggsagg“ den Saal zum Toben.
Freuen sie sich auf jede Menge Spaß, Wortwitz und Spitzen gegen alles und jeden,
untermalt mit seiner unverwechselbaren Mimik und Gestik. Und wenn er dann auch
noch seine herrlich schrägen Lieder anstimmt, dann gibt es sowieso kein Halten mehr.
Also, nicht verrückt machen lassen, sondern selbst verrückt sein, am Allerbesten
"Verrückt nach Müller".

Eintrittskarten:
Kategorie 1: 39,75 €
Kategorie 2: 35,35 €
Kategorie 3: 30,95 €

Einlass: 18.00 Uhr


Viva Voce Jubiläumsshow

Foto: Veranstaltungsservice Bamberg
Foto: Veranstaltungsservice Bamberg

Freitag, 23.06.2023 - 19.00 Uhr

Jubiläumskonzert zum 25jährigen Bestehen von VIVA VOCE mit vielen Specials und Gästen!

Über 2000 Konzerte, 15 verschiedene Programme, fast 20 Alben und unzählige
Fernsehauftritte.
Und das sind nur einige Zahlen:
Was in 25 Jahren Viva Voce alles passiert ist kann man eigentlich nicht in einem
Konzert zusammenfassen - aber zumindest versuchen es die Herrn von Viva Voce - und zwar in einer Zeitreise durch ein Vierteljahrhundert ihrer Bandgeschichte.
Sie nehmen ihre Zuschauer mit in die Anfänge mit Frack und kleinem grünem
Kaktus, lassen ihre Boyband-Vergangenheit nochmal aufleben und spannen schließlich den Bogen hin zum hier und jetzt. Insgesamt vier verschiedene Besetzungen werden zu sehen und vorallem zu hören sein.
Wer Lust auf das wahrscheinlich facettenreichste und vielseitigste Konzert in der
Geschichte von Viva Voce hat, sollte sich diese Revue nicht entgehen lassen.

Eintrittskarten:
Kategorie 1: 45,95 €
Kategorie 2: 40,75 €
Kategorie 3: 35,80 €

Einlass: 18.00 Uhr


ABGESAGT - Haindling

Foto: Veranstaltungsservice Bamberg
Foto: Veranstaltungsservice Bamberg

ABGESAGT - Bereits gekaufte Karten können an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden.

Freitag, 30.06.2023 - 19.00 Uhr

Sommerkonzert WELTMUSIK AUS BAYERN

HAINDLING, die Kultband aus Bayern, ist mit ihrem unverwechselbaren Klang wohl das außergewöhnlichste Musikereignis, das Bayern zu bieten hat. Jetzt 41 Jahre steht Hans Jürgen Buchner alias HAINDLING auf der Bühne:
„Die Liebe zur Musik ist mein Lebenselixier und ich habe viel Freude mit meiner
Band HAINDLING Konzerte zu spielen!“
Schon immer ein Wanderer zwischen den musikalischen Welten und Naturschützer kultiviert Hans-Jürgen Buchner alias HAINDLING einen Musikstil, der geprägt ist von einer wilden Mixtur aus exotischen Klängen und unterschiedlichsten – vor allem bayrischen Einflüssen – immer mit der unverkennbaren Handschrift Buchners. Die HAINDLING-Band, das sind Hans-Jürgen Buchner, Michael Braun, Peter Enderlein, Reinhold Hoffmann, Michael Ruff und Wolfgang Gleixner – allesamt Multi-Instrumentalisten und Meister ihres Faches.

Schon vor Konzertbeginn lässt das Instrumentarium auf der Bühne erahnen, welch eine musikalische Vielfalt den Konzertabend bestimmt: Alphörner, Saxophone, Trompeten, afrikanische Trommeln, Tuba, selbstgebaute Klanghölzer, um nur einige der zahlreichen Instrumente zu nennen, werden von den vielseitig begabten Musikern virtuos gespielt. Wo immer es geht, variiert HAINDLING die Rhythmen und schafft stets
wechselnde Stimmungen.

Eintrittskarten:
Kategorie 1: 59,45 €
Kategorie 2: 55,05 €
Kategorie 3: 48,45 €

Einlass: 18.00 Uhr


Werner Schmidbauer & Martin Kälberer laden ein: Hannes Ringlstetter

Foto: Veranstaltungsservice Bamberg
Foto: Veranstaltungsservice Bamberg

Freitag, 14.07.2023 - 19.00 Uhr

Werner Schmidbauer und Hannes Ringlstetter kennen sich seit über 30 Jahren, als Schmidbauer mit seiner neuen CD auf Promo-Tour war und Ringlstetter ihn für einen TV-Sender interviewte. Die Zeit verging, beide hatten mittlerweile ein eigenes Musik-Talk-Format beim BR und waren längst unverwechselbare Köpfe des BR. Immer wieder kreuzten sich ihre Wege, man kannte und schätzte sich. Schließlich lud Schmidbauer den Liedermacher, Moderator und Schauspieler für seine Walk-Show GIPFELTREFFEN ein. Sie hatten einen wunderbaren Tag in den Bergen, jammten am Gipfel spontan Ringlstetters neuen Song ‚Heller Schein‘, schlossen sich ins Herz und wurden Freunde. Kurz: es war höchste Zeit für „SCHMIDBAUER & KÄLBERER laden ein: Hannes Ringlstetter“!

Die legendäre Konzertreihe ist seit mittlerweile 14 Jahren fester Bestandteil des Musikprogramms auf dem Tollwood-Festival. Die drei Ausnahmemusiker werden extra dafür ein völlig einzigartiges und eigenständiges Lieder-Set erarbeiten, zusammen singen, improvisieren und eine Menge Spaß haben… in und auch zwischen den Songs.

Eintrittskarten:
49,90 €

Einlass: 18.00 Uhr


Olaf der Flipper mit Special Guest Pia Malo

Foto: Veranstaltungsservice Bamberg
Foto: Veranstaltungsservice Bamberg

Sonntag, 16.07.2023 - 19.00 Uhr

Ein Phänomen rollt durch Deutschland

Ein Phänomen rollt durch Deutschland – „Wir sagen danke schön - 40 Jahre Die Flippers“ ist so „hot“ wie nie, war der ultimative Sommerhit 2022. Das Netz feiert den Kultschlager, Sprechchöre bei Auftritten, Fangesänge auf der Straße, aus Mallorca schwappt ein neuer Ballermann-Hit von der Ferieninsel aufs Festland, Instagram-Stories überschlagen sich: Was ist da los? Olaf der Flipper kann es selbst kaum fassen. Könnte es nicht glauben, wenn er es nicht selbst auch live erlebt hätte: „Junge Leute fangen an zu singen, wenn sie mich sehen. Reisen dafür quer durch die Republik, lassen sich den Titel tätowieren… Sowas gab’s noch nicht mal zu unseren besten Flippers-Zeiten!“ Zum Jubiläum „40 Jahre Die Flippers“ hatte die Kultband diesen Titel veröffentlicht, der in diesen Tagen ein Revival, einen Hype erlebt, wie ihn die Schlagerwelt noch nicht erlebt hat. Mit auf Tour ist Olafs Tochter Pia Malo, die den Schlagervibe in die nächste Generation überstellt!

Zum Jubiläum 40 Jahre
Die Flippers hatte die Kultband diesen Titel veröffentlicht, der in diesen Tagen ein Revival, einen Hype erlebt, wie ihn die Schlagerwelt noch nicht erlebt hat. 2011 lösten sich die legendären Flippers auf, spielten auf Abschiedstournee in ausverkauften Arenen. Einer macht damals weiter: Olaf der Flipper steht für deutsche Musikgeschichte. Mit seiner Band Die Flippers füllte er fast fünf Jahrzehnte lang die Hallen und Arenen des Landes.
Olaf  der Flipper feiert mit allen Fans diese grandiose Zeit des großen deutschen Schlagers, der Flippers Sound erlebt eine wunderbare Neuauflage. „Wir sagen danke schön! Diese Begeisterung, diese Party-Laune geht unter die Haut. Diese Neuaufnahme ist mein danke schön an alle Flippers Fans da draußen, die uns im Herzen tragen - und singen, singen, singen!“

Eintrittskarten:
Kategorie 1: 59,45 €
Kategorie 2: 55,00 €
Kategorie 3: 50,65 €

Einlass: 18.00 Uhr


CUBABOARISCH 2.0 & BOXGALOPP

Foto: Veranstaltungsservice Bamberg
Foto: Veranstaltungsservice Bamberg

Freitag, 21.07.2023 - 19.00 Uhr

BOXGALOPP
Das Musikerkonglomerat um den Bamberger Musiker und Moderator David Saam hat sich dem wilden, frechen und ungestümen Musizieren verschrieben. Dabei sieht sich Boxgalopp in der Tradition der Musikanten vergangener Generationen: Sie wühlen tief in Opas und Omas Notenschatzkiste, um wahre Perlen fränkischer und außerfränkischer Musikkultur ans Tageslicht zu bringen. Im großen Volksmusik-Kochtopf werden diese regionalen und biologisch einwandfreien Schätze einmal kräftig durchgerührt und mit den Boxgalopp-typischen Gewürzen abgeschmeckt: Leidenschaft, Spielfreude und Energie. Am Schluss werden wunderschöne Musikleckerbissen zum Tanzen, Zuhören und Mitsingen auf den Teller gezaubert. Kein Wunder also, dass auf Boxgalopp-Konzerten 1-bis 99-Jährige fröhlich durcheinander hüpfen und miteinander tanzen. Oder einfach andächtig lauschen und genießen...

CUBABOARISCH 2.0
Ob Salsa, Son oder Landler, sie haben es einfach im Blut: die flotten kubanischen Rhythmen ebenso wie die erdigen bayerischen. Der Chiemgauer Musiker Leo Meixner, ehemaliger Sänger der deutschlandweit gefeierten CubaBoarischen, und die kubanische Vollblutmusikerin und Sängerin Yinet Rojas Cardona lassen im Duo ihre Seelen verschmelzen und präsentieren einen sprudelnden musikalischen Cocktail aus kubanischem Rum, globalem Pop und Bavaria. Ihr neuester Song samt Video „Dahoam is überoi“ darf als grundsätzliche Herzensbotschaft verstanden werden. Der Song geht direkt ins Ohr und in den Bauch. Das liegt zum einen an dem frischen und mitreißenden Sound von CubaBoarisch 2.0, aber auch am emotionalen Thema: „Wo is unser Dahoam, wo kea ma denn hi, wer bin i?“ Zum Glück gibt es darauf eine klare Antwort: „Dahoam is überoi, aufm Gipfel oder drunt im Tal, von Kuba bis nach Tirol, in Miami, in Rio, am Panamakanal.“ Und so lebt das Video auch von kurzen Clips zum Thema Heimat der kosmopolitischen Fangemeinde rund um den Erdball. Egal ob im Video oder live auf der Bühne: ein Genuss für Ohren und Augen!

Eintrittskarten:
Kategorie 1: 43,20 €
Kategorie 2: 38,75 €
Kategorie 3: 34,30 €

Einlass: 18.00 Uhr


AIDA Venezia Festival Opera

Foto: Veranstaltungsservice Bamberg
Foto: Veranstaltungsservice Bamberg

Mittwoch, 16.08.2023 - 19:00 Uhr

Ein dramatisches Spiel zwischen Eifersucht und Leidenschaft, Liebe und
Missgunst: Aida, Tochter des äthiopischen Königs Amonasro, lebt als Sklavin
am Hof des Königs von Ägypten. Sie ist erfüllt von tiefer Liebe zu Radames,
dem Heerführer des Pharaos. Doch auch Amneris, die Tochter des Pharaos, ist
verliebt in Radames. Als es zum Krieg zwischen Äthiopien und Ägypten kommt,
um Aida aus der Gefangenschaft zu befreien, hofft Radames, nach dem
Feldzug gegen die Äthiopier die von ihm begehrte Aida heiraten zu können.
Doch es kommt anders. Es beginnt ein Spiel um Macht und Intrigen, das
letztendlich in einer Tragödie gipfelt.
Diese aufwändig inszenierte Oper besticht durch eine großartige Ausstattung:
Pyramiden und Sphinxen, grüne Nillandschaft und historische Roben verbinden
sich mit bombastischen, orientalisch-angehauchten Klängen von großem
Sinfonie-Orchester und Chor der Venezia Festival Opera zu einem
mitreißenden Gesamtkunstwerk. Mit Fanfaren, Pauken und Trompeten,
gewaltigen Chören einerseits und emotionalen Romanzen andererseits, stürzt
die Oper den Zuhörer in ein Wechselbad der Gefühle!

Eintrittskarten:
Kategorie 1: 79,85 €
Kategorie 2: 73,35 €
Kategorie 3: 65,80 €

Einlass: 18.00 Uhr


Herbert Pixner Projekt

Foto: Veranstaltungsservice Bamberg
Foto: Veranstaltungsservice Bamberg

Freitag, 18.08.2023 - 19.00 Uhr

Tour 2023

Er wird als Jimi Hendrix der Volksmusik bezeichnet oder als Frank Zappa der
Alpen. Man vergleicht ihn mit Piazzola und Paganini und dennoch hat der
gebürtige Südtiroler Musiker über die Jahre einen völlig unverwechselbaren
Musikstil kreiert und weiterentwickelt. Die Rede ist von Herbert Pixner,
seinezeichens Multiinstrumentalist, Komponist, Produzent und Namensgeber des
Herbert Pixner Projekts. Zusammen mit seinen kongenialen Bühnenpartnern
Manuel Randi (Gitarren), Heidi Pixner (Harfe) und Werner Unterlercher (Bass)
zählt das Herbert Pixner Projekt seit mittlerweile bald zwanzig Jahren zu den
erfolgreichsten Vertretern der „neuen und progressiven Volksmusik“. Mit verspielt-
lasziver Sanftmut, wuchtigen Rock und Bluesriffs, brillianter Technik und extatischer Spielfreude begeistern sie seit Jahren ein immer größer werdendes Publikum.

Hier werden vielfältige Klangteppiche gewoben, es ist Platz für sanfte
Melancholie und auch für vor nichts Halt machenden Ausbrüchen. Minimalistisch,
schroff, episch und authentisch klingt das. Mit dieser unkonventionellen Mischung
elektrisiert das „Herbert Pixner Projekt“ sein Publikum mit jedem Konzert auf ein
Neues.

Eintrittskarten:
Kategorie 1: 69,50 €
Kategorie 2: 63,00 €
Kategorie 3: 57,50 €

Einlass: 18.00 Uhr


ABBA-Night

Foto: Veranstaltungsservice Bamberg
Foto: Veranstaltungsservice Bamberg

Sonntag, 20.08.2023 - 19.00 Uhr

The Tribute Concert

„Mamma mia, here I go again, my my, how can I resist you?“ Ja, wer kann sich schon dem Charme der eingängigen ABBA Songs entziehen, die längst zu Evergreens geworden sind. „Dancing Queen“, „Money Money Money“, „SOS“ oder „Fernando“ – die Melodien sind unsterblich und gehören zum Gute-LauneRepertoire einer ganzen Generation. Schade nur, dass die vier schwedischen Charakterköpfe nie mehr gemeinsam auf der Bühne stehen wollen. Die „ABBANight“ hat es sich deshalb auf die Fahne geschrieben, diese Lücke zu schließen. So lebt die unverkennbare Kombination aus einmalig mitreißenden Rhythmen und populären Melodien der schwedischen Kultband weiter und die Stimmung der stürmischen 70er wird perfekt transportiert. Bis heute zählt ABBA mit 380 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte und die professionelle BühnenPerformance bei der ABBA-Night sorgt dafür, dass dieser Ruhm nicht verblasst: Die Band liefert nicht nur ein einzigartiges musikalisches Spektakel, sondern auch eine packende Bühnenshow in originalgetreuen Kostümen. Mit kniehohen Lederstiefeln und großem Schlag steht der Spirit einer einzigartigen freien, wilden und glitzernden Zeit auf der Bühne: „Thank you for the music, the songs I´m singing, thanks for all the joy they´re bringing…“

Eintrittskarten:
Kategorie 1: 60,45 €
Kategorie 2: 56,05 €
Kategorie 3: 49,45 €

Einlass: 18.00 Uhr


FIDDLER’S GREEN

Foto: Veranstaltungsservice Bamberg
Foto: Veranstaltungsservice Bamberg

Freitag, 01.09.2023 - 19.00 Uhr

3 Cheers for 30 Years!

Seit mittlerweile über drei turbulenten Dekaden zählen Fiddler's Green nun schon zu den beliebtesten und erfolgreichsten Formationen der europäischen Folk Rock-Szene und haben das gesamte Genre mit ihrem mitreißenden High-Energy-Sound geprägt. Lang, lang ist's her: 1990 wurde zur Studentenzeit in einer WG-Küche mit Geige, Akkordeon und brachialen Drums und Gitarren auf ungezwungene Art eine einmalige musikalische Mischung kreiert, die seitdem landauf und landab abgefeiert wird. Von Lowlands und Pinkpop Festival in Holland über Sweden Rock und gefeierten Auftritten beim legendären Metal-Festival in Wacken bis hin zum weltberühmten Montreux Jazzfestival oder bei einer ihrer Japan-Touren – Fiddler's Green haben in in den letzten 30 Jahren eindrucksvoll gezeigt, dass sie geografische und musikalische Grenzen spielend hinter sich lassen. 24 Alben und vier DVDs unterstreichen den Erfolg der Band, die dem oft inflationär gebrauchten Ausdruck des „Sich-Neu-Erfindens“ eine ganz neue Dimension verleihen. Denn Fiddler's Green haben einen Großteil ihrer Karriere einer konsequenten kreativen Entwicklung mit Mut zu Neuem zu verdanken. Nur so konnte Speedfolk mit Erfolgsgarantie entstehen! Der Irish Speedfolk der Fiddlers spricht nun einmal eine internationale Sprache - überall wird die bei Konzerten freigesetzte Energie aufgesaugt, zurückgeworfen und weitergetragen. Die Zuschauer erwartet jetzt genau diese gebündelte Ladung aus gnadenloser Spielfreude und einem irish-folkigen Punkrock-Hitfeuerwerk, die niemanden mehr stillstehen lässt. Auch nach über drei Dekaden schaffen es Fiddler’s Green immer wieder, sich selbst und die Fans zu überraschen - gerade bei ihren Live-Shows.

Eintrittskarten:
39,75 €

Einlass: 18.00 Uhr


Zusatztermin: Falco meets Mercury - A Concert Made In Heaven

Foto: Veranstaltungsservice Bamberg
Foto: Veranstaltungsservice Bamberg

Sonntag, 03.09.2023 - 19.00 Uhr

Die erfolgreiche Konzertshow entstand buchstäblich aus einer Schnaps Idee! Zusammen mit Sänger/Schauspieler-Kollege AXEL HERRIG saß Sascha eines Abends nach einem gemeinsamen Gala-Auftritt in der Hotelbar und geboren war die wahnwitzige Idee, die beiden Pop/Rock Ikonen FALCO und Freddie Mercury gemeinsam auf einer Bühne wieder auferstehen zu lassen. Beide Künstler waren unabhängig voneinander gebucht worden, um als ehemalige Hauptdarsteller der Erfolgsmusicals WE WILL ROCK YOU und FALCO MEETS AMADEUS aufzutreten. Die Chemie zwischen der beiden stimmte von Beginn an und so hinterließ man zusammen ein begeistertes Publikum. Dies sollte sich noch vielfach wiederholen … Ein Jahr darauf folgte ein aufwändiges Projekt und mehrmonatige ausverkaufte Tourneen durch Deutschland und Österreich. Zusammen mit Ihrer atemberaubenden LIVE Rock-Band und der elektrisierenden Dance-Company ist FALCO meets MERCURY seit 2014 das Show-Konzert Highlight für alle Fans der 80er Jahre Megastars.

Eintrittskarten:
Kategorie 1: 53,95 €
Kategorie 2: 48,45 €
Kategorie 3: 41,85 €

Einlass: 18.00 Uhr


Eintrittskarten erhältlich beim Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein
Bahnhofstraße 1, Tel. 09573 33120
E-Mail
oder online beim Kartenkiosk Bamberg

Bitte beachten: Ab Einlass (eine Stunde vor Beginn) bis Ende der Veranstaltung ist der Kurpark an allen Eingängen gesperrt!

Cookie Hinweis

Die Internetseite von Bad Staffelstein braucht für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung.