Konstantin Wecker feiert seinen 75. Geburtstag auf der Klosterwiese im Angesicht des wunderschönen Kloster Banz! Ein Blick auf die musikalische Gästeliste der Geburtstagssause zeigt: ganz getreu dem Motto der an den beiden Vorabenden stattfindenden Lieder auf Banz, „Ein Abend mit Freunden“, finden sich dort sowohl langjährige Weggefährten als auch junge Sterne am Liedermacherhimmel. Untermalt wird das Jubiläumskonzert von der Bayerischen Philharmonie unter Leitung von Mark Mast.
Man kann wohl getrost von einem bewegten Leben sprechen, blickt man auf die 75 Jahre zurück, von denen Konstantin Wecker mehr als 45 Jahre auf den Bühnen der Nation verbracht hat: Nichts ausgelassen hat er, das ist klar. Und dass das mit einem Konzert gefeiert wird, eigentlich auch. Freuen wir uns gemeinsam auf ein Highlight im Sommer 2022!
Für die Veranstaltung "Konstantin Wecker und Gäste" am 3. Juli 2022 um 18.00 Uhr erhalten Sie die Karten zum Preis von 63,00 Euro für die Wiese und 79,00 Euro für die Tribüne beim:
Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein
Bahnhofstraße 1
96231 Bad Staffelstein
Tel: 0 95 73 / 33 12 0
Fax: 0 95 73 / 33 12 33
E-Mail
Bestätigte Künstlerinnen und Künstler:
Anfahrt:
Wenn Sie von der
A73 kommen, nehmen Sie bitte die Ausfahrt "Bad Staffelstein -
Kurzentrum", fahren Richtung Kurzentrum/Unnersdorf, nach der Ortschaft
rechts nach Kloster Banz. An beiden Tagen gibt es hier eine
Einbahnstraßenregelung.
Parkmöglichkeiten:
Auf der Wiese unterhalb von Banz und entlang der Straße. Die Feuerwehr wird hier einweisen.
Anreise mit der Bahn:
Nutzen Sie für die Anreise nach Bad Staffelstein die Bahn: Bequem, entspannend und ohne Parkplatzsuche - außerdem gut für die Umwelt! Die Klosterwiese ist fußläufig ca. 4 km vom Bahnhof Bad Staffelstein entfernt.
Sitzplätze:
Gästen mit Wiesenplätzen empfehlen wir, Sitzunterlagen wie Kissen oder Decken mitzubringen. Im Interesse einer gerechten Sitzplatzverteilung sowie guten Sitzmöglichkeiten für alle Gäste bitten wir dringend darum, zusammenzurücken und mitgebrachte Sitzgelegenheiten auf das notwendige Maß zu beschränken, bzw. diese ggf. zusammenzufalten.
Bitte platzieren Sie diese zudem ohne Abstände zu Ihren Sitznachbarn und ohne großzügige Freihaltungen für nachkommende Freunde. Aufforderungen des Ordnungsdienstes bitten wir unbedingt Folge zu leisten.
Gepäck:
Aus Sicherheitsgründen dürfen keine festen Gegenstände mitgebracht werden. Bitte lassen Sie Klappstühle, Kühlboxen, Gläser und Glasflaschen, Stock- oder Sonnenschirme etc. zu Hause.
Allgemein gilt: Je weniger Gepäck, desto schneller die Kontrollen. Packen Sie daher bitte nur das Notwendigste ein.
Verpflegung:
Für das
leibliche Wohl wird durch
unsere heimische Gastronomie auf dem Konzertgelände bestens gesorgt.
Witterungsbedingungen:
Da die Konzerte unter freiem Himmel und auch bei leichtem Regen stattfinden, ist ein Sonnen- bzw. Regenschutz ratsam. Bei schwerem Unwetter oder anderen Gefahrensituationen ist den Durchsagen und den Anweisungen des Ordnungspersonals unbedingt Folge zu leisten.
Film- und Audioaufnahmen:
Das Festival ist eine Fernseh- und Hörfunkübertragung des Bayerischen Rundfunks. Der Besucher erklärt sein Einverständnis, dass er ohne Honoraraufforderung als Zuschauer für eine Fernsehsendung aufgezeichnet werden kann. Private Video-, Film- und Tonaufnahmen sind untersagt.