Adam  Riese

Kunst im Kesselhaus

15. Mai 2022

Kunst im Kesselhaus - Ausstellung bis Sonntag, 28. Oktober 2022 bei Goebel Porzellan in Bad Staffelstein.

Kunst im Kesselhaus

Kunst im Kesselhaus - Ausstellung  ab 15. Mai bis Sonntag, 28. Oktober 2022 bei Goebel Porzellan in Bad Staffelstein.

Ausstellung Guido & Johannes Häfner

Die Menschen sind unter uns

Die Goebel Porzellan GmbH ist bekannt für hochwertiges Kunsthandwerk und als Plattform für Kunstschaffende und Kreative. Jedes Jahr öffnen sich die Hallen des Fabrikgeländes in Bad Staffelstein als Begegnungsstätte für Künstler und Kunstinteressierte.
Neben der Vielfalt von Ausstellern auf der Kunstverkaufsmesse Umschlagplatz am letzten Septemberwochenende, stehen in der Sommersaison die Werke eines einzelnen Künstlers im Mittelpunkt. Dafür verwandelt sich einmal im Jahr das historische Kesselhaus zum Erlebnisraum für Groß und Klein. Ausgestellt wurden bereits Kunstwerke von James Rizzi und Rosina Wachtmeister, die beide sehr erfolgreich in einer eigenen Goebel-Kollektion reproduziert werden.
Selbst mit langjähriger Tradition in Oberfranken verwurzelt, ist es Goebel ein besonderes Anliegen, das regionale Künstlerpotenzial hervorzuheben und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Dieses Jahr stellen gleich zwei Kunstschaffende aus der Heimat aus.
"Brothers in Art“ heißen mit bürgerlichen Namen Guido und Johannes Häfner. Sie stammen aus Schlaifhausen in der schönen fränkischen Schweiz. Gemeinsam gründeten sie 1991 den ICHVerlag und sind seit Mitte der 90er Jahre als Freischaffende tätig. Im Mittelpunkt ihrer Werke steht der Mensch mit seinen vielschichtigen Facetten im Einzelnen oder in Interaktion mit anderen. Johannes Häfner spielt dabei ideenreich mit dem Vokabular der Pop-Art und des Comics. Guido Häfners Skulpturen greifen auf eine frühzeitliche archaische Ästhetik zurück und verkörpern damit eine sehr ursprüngliche Formensprache.

Neben den gemeinsamen Projekten sind die Brüder auch unabhängig voneinander erfolgreich. Die großformatigen Stahlskulpturen von Guido Häfner stehen öffentlichkeitswirksam u.a. in Maikammer, im Landgericht Essen, vor dem MAC-Museum in Singen, am Skulpturenweg Walberla und in Kronach. Johannes Häfner ist neben seinem Künstlerdasein als Kulturreferent der Firma DATEV eG tätig. Seine Arbeiten befinden sich in vielen wichtigen Sammlungen Deutschlands; u.a. im Germanischen Nationalmuseum, im Gutenberg Museum Mainz, in der Kunstsammlung des Deutschen Bundestages und in der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Berlin.

Goebel freut sich, die Kunstwerke von Häfner und Häfner einem breiten Publikum präsentieren zu können. Ab dem 15. Mai bis zum 31. Oktober 2023 haben Kunstfreunde und Neugierige die Möglichkeit, die Ausstellung in Bad Staffelstein zu besuchen.

Die Besuchszeiten sind: Montag bis Freitag von 09.00 bis 18.00 Uhr und Samstag von 09.00 bis 16.00 Uhr. Sonn- und feiertags geschlossen. Eintritt: 3,00 € p.P. | ermäßigt 1,50 € p.P.

Im Rahmen der Ausstellung bieten die Künstler Workshops für Erwachsene, Kinder und Jugendliche an. Nach Vorlage oder in freier Umsetzung können mittels Pastellkreiden bunte, verschmitzte Häfner-Mäuse entstehen. Die Arbeiten können mit nach Hause genommen werden, die Teilnahme ist kostenlos. Die genauen Termine werden noch über die Ausstellungs-Homepage bekannt gegeben.

Cookie Hinweis

Die Internetseite von Bad Staffelstein braucht für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung.