Schöpfung, Umwelt und Nachhaltigkeit sind zentrale Themen unserer
Gesellschaft. Die Achtsamkeit gegenüber sich selbst und seiner Umwelt
hat vermehrt an Aufmerksamkeit gewonnen, gerade auch unter Kinder und
Jugendlichen. Dies spiegelt sich ebenfalls im Angebot der Literatur für
junge Leserinnen und Leser wieder. Dabei fehlen oftmals die Worte, das
Unsagbare auszudrücken. Dann haben Bilder die Möglichkeit genau das zu
zeigen. Philosophisches, Weltanschauung, Göttliches, Natur- und
Welterleben sind Themen, die in Bilderwelten für die jüngere Generation
unserer Gesellschaft eine Symbiose eingehen: vom Schöpfungsgeschehen
über das Beschütztsein im Leben bis zur Frage „Was passiert danach?“.
In der Ausstellung sind zehn Illustrationen aus Mappen, Einzelwerken
sowie Bilder- und Kinderbüchern zu sehen. Diese werden jeweils mit
begleitenden Hintergrundinformationen erläutert.
Eintritt frei
Wann? 09.01.2023 - 31.03.2023 - Mo-Fr 08:00-17:00 Uhr / Sa+So auf Anfrage
Wo? Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen - Haus 1, Vierzehnheiligen 9, 96231 Bad Staffelstein
Weitere Informationen: Bildungshäuser Vierzehnheiligen